
Markenpiraterie Plagiate
Ihr Produkt, bleib ihres !
Markenpiraterie liegt vor, wenn Produkte so gefälscht werden, dass sie von den Originalen kaum zu unterscheiden sind.
Hierbei werden Markenrechte und wettbewerbsrechtliche Vorschriften verletzt. Schlimmsten Falls kommt es zur Verletzung von Urheberrechten, eingetragenen Designs oder Patenten.
Gefälscht wird in allen Bereichen, beispielsweise Software, Bekleidung, Uhren, Ersatzbauteile. Beim Kauf wird der Irrtum nicht ersichtlich. Erst nach Verwendung des Produkts kann der Betrug aufgedeckt werden, wenn die Qualität nicht der Marke entspricht.
Bei der Herstellung der Fälschung werden andere Rohstoffe verwendet, um kostengünstig zu produzieren.

Der Verkauf liegt jedoch bei dem handelsüblichen Preis der Marke. Es liegt ein Verstoß gegen das gewerbliche Schutzrecht beziehungsweise Patentrecht vor.
Wir decken diese Fälle für Sie auf und unterstützen Sie beim Einfordern Ihres Rechts

Wir decken diese Fälle für Sie auf und unterstützen Sie beim Einfordern Ihres Rechts
weitere Tätigkeitsfelder
kontakt
